Jonas Höschl is a political conceptual artist and photographer.
Most recently, he was awarded the Paula Modersohn-Becker Art Prize and the Bavarian Art Promotion Prize for Fine Arts for his artistic work, which encompasses the media of printmaking, sound, video and installation. He is part of the artist collective "Tannhäuser Kreis".
-
There's history all around us
2022
There's history all around us @ Galerie Anton Janizweski // Exhibition View by Sascha Herrmann
Exhibition "Schuldiger Realismus" by the Collective "Tannhäuser Kreis"
There's history all around us @ Galerie der Künstler*innen // Exhibition View by Verena Hägler "Nebenan nimmt Jonas Höschl auf die Olympiade 1972 Bezug. Der (...) Künstler (...) setzt sich in verschiedenen Medien mit den als "heiter" intendierten Spielen auseinander, die mit der Geiselnahme der israelischen Sportler und einem Blutbad mit elf ermordeten Geiseln, einem toten Polizisten und fünf toten Entführern endete.
Der Künstler verweist (...) auf Leni Riefenstahl, die das "Fest der Völker" 1936 unterm Hakenkreuz in Berlin filmisch heroisierte. Höschl macht aus Versatzstücken Anti-Propaganda.", aus dem Artikel "Bayerische Kunstförderpreise 2021" von Roberta De Righi in der Abendzeitung München vom 04. Februar 2022