Jonas Höschl ist ein politisch gelesener Konzeptkünstler und Fotograf.
Zuletzt erhielt er für sein künstlerisches Werk, welches die Medien Druckgrafik, Sound, Video und Installation umfasst, unteranderem den Bayerischen Kunstförderpreis für Bildende Kunst, sowie den Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz für Druckgrafik. Er ist Teil des Künstler*innenkollektivs "Tannhäuser Kreis".
-
80 Portraits: 73 Männer, 7 Frauen
2023Ausstellungsansicht "Gentle Reminder" @ Galerie Anton Janizewski, Berlin, 2023 // Fotografie von Peter Oliver Wolff 80 Portraits: 73 Männer, 7 Frauen, besteht aus einem Diaprojektor – ein Gerät, das an nostalgische Familienabende mit Urlaubsbildern denken lässt. Hier allerdings laufen Schwarz-Weiß-Bilder durch, die Menschen im immer gleichen Hochformat zeigen. Manche davon nehmen bedrohliche Posen ein, und dabei sind die Gesichter unkenntlich gemacht. Die Zeichen, die diese Figuren am Körper tragen, ihre Tätowierungen, T-Shirts und Trachten verraten ihre Zugehörigkeit zu rechtsextremen Gruppen. Höschl hat diese Bilder online in antifaschistischen Recherchenetzwerken gesammelt, wo sie einem klaren Zweck dienen: die Neonaziszene zu kartografieren, ihre Protagonist*innen zu dokumentieren und Aktivist*innen vor möglichen Angriffen zu warnen. In der jetzigen Konfiguration sind sie ihrem Kontext und ihrer Funktion enthoben. Sie erinnern an das Medium Fotografie selbst: normalerweise sind die Fotograf*innen dieser Porträts weit von Fotografierten entfernt, und nur selten wird der Blick erwidert. – Philipp Hindahl
-
Fade Away Medley
2021Fade Away Medley @ Ausstellungshalle, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, 2020 "Die Zeit entschwindet und hinterlässt Erinnerungen – an Menschen, Momente, Melodien. "Fade Away Medley" nennt Jonas Höschl seine Arbeit, die in den Gedanken und Gefühlen einer Generation schwelgt. Getragen vom Soundtrack seiner Jugend erzählt Jonas Höschl im Fotobuch von Szenen des Ausschweifens und Aufbegehrens, aber auch des Innehaltens und Aufschauens. Der hedonistische Drang nach Verschwendung und Übersteigerung wird auf den ganzseitigen Fotografien spürbar, die einander gegenübergestellt und in direkter Abfolge in inhaltliche wie auch formale Bilddialoge treten. Der verklärende Blick auf vergangene Tage wird gebrochen durch ernüchternde Aufnahmen konservativ geprägter Lebensentwürfe und Weltanschauungen. Die beklemmende Konformität geht mit der Sehnsucht nach Entgrenzung einher, die Jonas Höschl in seinen Fotografien auch selbst verkörpert. Er stellt sich der Dialektik seiner Bildmilieus, um diese zu überwinden.", Carina Essl (LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation)
A: Fade Away Medley 1 (11:09 min)
B: Fade Away Medley 2 (16:47 min)LP Fade Away Medley
Artist: Jonas Höschl, Fotografie: Jonas Höschl,
Composer: Tydings McClary, Mastering: Emanuel Geller,
Presswerk: MATTER OF FACT,
Design: Michael Seibert (unfun)Das Fotobuch Fade Away Medley kann hier bestellt werden.
Fade Away Medley @ Kunstmuseum Heidenheim, 2022 // Ausstellungsansicht von Ignacio Iturrioz -
Bilderbuch X Das Wetter
2022Bilderbuch Coverstory - Das Wetter Magazin Nr. 27, Mai 2022 -
Politik von Medienbildern
2022Illustration von Karin Kolb "Politik von Medienbildern", erschienen bei Hatje Cantz // Fotografien von Maria Bayer "Politik von Medienbildern", erschienen bei Hatje Cantz // Gestaltung von Complex Pleasures Fotografien von Maria Bayer »Über welches Framing nehmen wir Bilder wahr? Wie umfassend wird unsere Wahrnehmung globaler Ereignisse von deren medialer Aufbereitung beeinflusst? Welche Kontextualisierung kommt dem tatsächlichen Geschehen am nächsten? Kann es eine Berichterstattung geben, die dieses objektiv wiedergibt?«
Fragen wie diese – gestellt von Kunsthistorikerin und Fotografietheoretikerin Mira Anneli Naß – aufzuwerfen statt Antworten zu präsentieren, gehört zum Kern Jonas Höschls künstlerischer Praxis. Ausgehend von seinem medienreflexiven Werk versammelt der Künstler in Politik von Medienbildern zahlreiche Theoretiker*innen, Künstler*innen und Autor*innen, die sich in unserer brüchig werdenden Jetztzeit mit medientheoretischen Fragestellungen beschäftigen. Die Beiträge machen unsere gesellschaftlichen Entzündungen und Verletzungen unter einem Brennglas schmerzhaft erfahrbar.
-
STELLA X The one and only Issue
2021STELLA X The one and only Issue
Konzeption: Simona Andrioletti
Fotografie: Jonas Höschl
Design: Felix Neumann
Foto-Poster: Riccardo RudiDie Zeitung ist das Resultat aus mehreren Workshops zur Frage "What do you do with your anger?", welche im Rahmen von BLAST / ArtVerona stattfanden. Die Portraits der Jugendlichen entstanden in der Nachbarschaft ihrer Tagesgemeinschaften.
STELLA @ EIGEN + ART Lab, Berlin, 2022 // Fotografie von Peter Wolff STELLA @ Spazio Cordis, Verona (ITA), 2021 Repro-Fotos von Riccardo Rudi STELLA @ Spazio Cordis, Verona (ITA), 2021 Repro-Fotos von Riccardo Rudi -
Mavi Phoenix X Das Wetter
2021Coverstory Mavi Phoenix - Das Wetter Magazin Nr. 27, Mai 2022 Pressebild Mavi Phoenix 2021 "Eating sushi in a fancy restaurant
Top floor and a rooftop bar
Black suit and my haircut's fresh
The waiter's jealous of my moustache",
aus Tokyo Drift von Mavi PhoenixPressebild Mavi Phoenix 2021 -
Big Ponder Podcast
2021Die Redaktion der deutschsprachigen Ausgabe des BIG PONDER lag bei Jenny Marrenbach. Die Autor*innen der Stücke sind Sylvia Cunningham, Dina Elsayed, Florenz Gilly, Leon Ginzel, Jakob Lewis, Monika Müller-Kroll, Bilal Qureshi und Jocelyn Robinson. Die deutschen Stimmen des BIG PONDER sind Peggy Bachmann, Nina Ernst, Thomas Fränzel, Isabelle Redfern, Volker Wackermann und Timo Weisschnur. Die Sendeverpackung hat Dirk Schwibbert komponiert und produziert. Die Fotografien sind unter anderem im Wild-West-Erlebnispark Pullman City in der Nähe von Passau und in den Rose Barracks in Vilseck bei Nürnberg entstanden. Sascha Ehlert hat das Fotoprojekt koordiniert, fotografiert hat Jonas Höschl.
Dank gebührt: @marius_hilarious (Assistent & Model), @_melissi (Illustratorin), @thankswillem (Model), @tannhauserkreis (Requisite), @goethe_dc @ead.weard @dirtycartoons (Koordination) @rbbkultur @bertelsmannfoundation @riaskommission @springbreakspring @wunderbartogether
-
09. September 2015, Röszke
202109. September 2015, Röszke @ EIGEN + ART Lab, Berlin, 2022 // Fotografie von Peter Wolff 09. September 2015, Röszke @ EIGEN + ART Lab, Berlin, 2022 // Fotografie von Peter Wolff 09. September 2015, Röszke @ Akademie Galerie, Nürnberg, 2021 // Fotografie von Kira Krüger 09. September 2015, Röszke @ EIGEN + ART Lab, Berlin, 2022 // Fotografie von Peter Wolff "Er rückt seine eigene Ohnmacht in den Fokus und thematisiert dabei die journalistische Routiniertheit der Nachrichtenagenturen und Redaktionen in unserer digitalisierten Welt. Die Arbeit wurde von der Alexander Tutsek-Stiftung und dem Kulturamt der Stadt München gefördert.", Kunstverein Baden (OE)
09. September 2015, Röszke @ EIGEN + ART Lab, Berlin, 2022 // Fotografie von Peter Wolff 09. September 2015, Röszke @ EIGEN + ART Lab, Berlin, 2022 // Fotografie von Peter Wolff -
Der Weiße Saal X KALTBLUT
2021Yusra Babekr-Ali, Instagram: @yusra.babe
signed at Most Wanted Models, Instagram: @mostwantedmodels_officialSiti Hajar, Instagram: @sittystyles
signed at Talents Models Munich, Instagram: @talentsmodelsmunichSophia Klebeck, Instagram: @sophia.klebeck
signed at Louisa Models, Instagram: @louisamodelsStyling by Linda Sakallah, www.lindasakallah.com, Instagram: #lindasakallah
Styling Assistance by Patricia Biebrich, Instagram: @lovesaladbypbHair & Make-Up by Sabrina Reuschl, www.sabrinareuschl.de, Instagram: @sabrinareuschl
Hair & Make-Up Assistance by Devi Nägelsbach, Instagram: @dewaldt.noe -
Wa22ermann X Das Wetter
2023"Das Leben dreht sich nicht um dich, / auch nicht um mich, nur sich im Kreis / Also tanz' ich aus der Reihe, / tanze Salsa ganz allein" aus Salsa von Wa22ermann
-
Erotik Toy Records X Das Wetter
2020"Die sechs jungen Herren von Erotik Toy Records lassen sich fotografieren, als stammten sie aus einer anderen Zeit. Der der Agfa-Pocketkamera ungefähr.", Bildunterschrift aus dem Artikel "WM-Songs für die Krampfadern-Crowd" von Daniel Gerhardt in der Zeit vom 22. Oktober 2020
Das Wetter #21 hier als PDF kaufen. Mit Covern von: Wolfgang Tillmans, Brown Shootta (Martin Tamba), Nina Francesca Nagele und Jonas Höschl
-
Europe is lost
2019Europe is lost @ EIGEN + ART Lab, Berlin, 2022 // Fotografie von Peter Wolff Europe is lost @ EIGEN + ART Lab, Berlin, 2022 // Fotografie von Peter Wolff Europe is lost @ EIGEN + ART Lab, Berlin, 2022 // Fotografie von Peter Wolff "Europe is lost (...) hinterlässt ein beklemmendes Gefühl. Auf einem Foto ist ein Mann zu sehen, dessen Gesicht komplett vermummt ist, ein anderer trägt eine dunkle Sonnenbrille und raucht.", aus dem Artikel "Nie wieder!" von Amelie Völker in der Süddeutschen Zeitung vom 05. Juli 2020
Europe is lost @ EIGEN + ART Lab, Berlin, 2022 // Fotografie von Peter Wolff Holzschnitt-Serie aus 10-Teilen, Auflage 1/10, 50 x 70 cm Europe is lost @ EIGEN + ART Lab, Berlin, 2022 // Fotografie von Peter Wolff Video- & Soundarbeit, 06:24 min Sichtungslink für Video- & Soundarbeit auf Anfrage -
There's history all around us
2022There's history all around us @ Galerie Anton Janizweski // Fotografie von Sascha Herrmann Ausstellung "Schuldiger Realismus" des Kollektivs "Tannhäuser Kreis" There's history all around us @ Galerie der Künstler*innen // Fotografie von Verena Hägler "Jonas Höschl nimmt auf die Olympiade 1972 Bezug. Der (...) Künstler (...) setzt sich in verschiedenen Medien mit den als "heiter" intendierten Spielen auseinander, die mit der Geiselnahme der israelischen Sportler und einem Blutbad mit elf ermordeten Geiseln, einem toten Polizisten und fünf toten Entführern endete.
Der Künstler verweist (...) auf Leni Riefenstahl, die das "Fest der Völker" 1936 unterm Hakenkreuz in Berlin filmisch heroisierte. Höschl macht aus Versatzstücken Anti-Propaganda.", aus dem Artikel "Bayerische Kunstförderpreise 2021" von Roberta De Righi in der Abendzeitung München vom 04. Februar 2022
-
Verifiziert X Das Wetter
2021"Alles kommt mir vor wie auf Repeat
Die Platte hängt, wieder nur das eine Lied
Alles kommt mir vor wie auf Repeat
Was passiert, wenn man immer nur das Gleiche sieht?",
aus Asphalt von Verifiziert -
Eli Preiss
2021"Danke Mami
Für die Grübchen, meine Locken und den Body
Dank dir bin ich kein Dummy
Falt' die Szene hier, als wär's ein Origami",
aus Danke Mami von Eli Preiss -
Der Arktis gegenüber
2020der Arktis gegenüber @ Oberpfälzer Künstlerhaus, 2019 10 × SW-Fotografien, Auflage 2/5, 50 × 35 cm
4 × 4-Farb-Siebdrucke, Auflage 2/5, 50 × 35 cm
1 × 4-Farb-Siebdruck, Unikat (5 ähnliche), 100 × 70 cm"Das Foto verspricht immer noch, ein Abbild der Wirklichkeit zu sein. Aber was bedeutet das? Der Farbdruck mit seinen Überlagerungen und deutlich sichtbaren Veränderungen dagegen ist ein künstlerisches Versprechen der Distanz zum Realen. Doch genau in dieser Kombination von Druck und Abzug, den beiden unterschiedlichen Medien, entsteht schließlich eine Reflexion auf die subjektive, individuelle Haltung, die das Zwischenmenschliche genauso wie die Beziehung zu einem Objekt bestimmt.", Jochen Meister
-
Portrait MZ
2020Video 1 (FB Videos von Joachim Wolbergs), 29:00 min Video 2 (mit Joscha Baltha), 08:50 min Siebdrucke "Portrait MZ" @ Arno Schmidt Projekttage Darmstadt, 2020 Publikation "Portrait MZ", mehr als 1000 Seiten -
Juergen Teller X Numéro Berlin
2017"That's what my students think of youth",
Juergen TellerBeiträge auf den Seiten 581, 593, 600 & 601
-
Haiyti
2020"Wolken sind tief gelegt
Ich will dich wiedersehen
Mich tröstet der Nieselregen
Was für ein mieses Leben",
aus Wolken von Haiyti -
Das Wetter Merchandise '22
2022Instagram Post Format Instagram Story Format -
Gola Gianni
2021"Brauch Codeine bevor ich schlafen geh, ich trink so wie Kakao
Ich kann dich nicht mehr verstehen ja weil mein Kush is viel zu laut",
aus Fledermaus von Gola GianniHair & Make-Up by Parnia Sarraf
Danke an Nick Romeo Reimann & das Volkstheater -
Glücksversprechen
2018200 x 600 cm, Fotografien, Lithografie, Holzschnitt Glücksversprechen @ Akademie Galerie Nürnberg, 2018 -
Schwarz Rot Geil X AVISO Magazin
2021AVISO – Magazin für Kunst und Wissenschaft in Bayern (2/21) Danke an Sabrina Zeltner, Johannes Nussbaum, Nick Romeo Reimann, Willelm De Haan, Sabrina Reuschl, Linda Sakallah, den Tannhäuser Kreis, Spring Break Art Residency und das AVISO Magazin.
-
Anthea
2021"Als die „neue Grimes“ bezeichnet FM4 die Hyperpop-Newcomerin Anthea. Das ist mal eine Ansage. Eine zutreffende, wie wir finden, denn Anthea’s explosive Synthesizer-Epen weisen tatsächlich Spuren der virtuosen Claire Boucher alias Grimes auf.", THE POSTIE.
-
Team Teller X MYP Magazine
2019"In jeder Landschaft bildet sich eine Glocke um uns, die uns behütet vor dem, was uns nachts nicht schlafen lässt.", Anna Hofmann
-
Public Possession X Das Wetter
2021 -
Kaltenkirchen
2021"Sie sagen Sätze ohne Einhalt
Und Theorien ohne Sinn
In ihren Körpern wohnt der Teufel
Der sie in die Hölle bringt",
aus Wir sind das Volk von Kaltenkirchen -
Viko63 X Penglord
2022"Sie findet Wein mucho gusto
Doch er muss süß sein, also hol' ich ihr Lambrusco",
aus Mucho Gusto von Viko63 & Penglord -
The Adventures of Bobby Ray
2021The Adventures of Bobby Ray @ DUEL Magazine Styling: Linda Sakallah
H&M: Sabrina Reuschl
Models: Miriam Guiliette (@letitgomgmt)
& Bruno Golisano (@tigers_mgmt)